
Recruiting meets Aufstellungsarbeit
Februar 6, 2025Als spirituelle Familienaufstellerin begegne ich immer wieder Menschen, die unter unglücklichen Beziehungen, beruflichen Rückschlägen oder seelischen und körperlichen Beschwerden leiden. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie unsichtbare familiäre Verstrickungen durch Familienaufstellungen sichtbar gemacht und gelöst werden können.
Familienaufstellung: Konflikte im Privat- und Berufsleben erkennen und lösen
Vielleicht kommt dir das bekannt vor: Obwohl in deinem Leben grundsätzlich alles in Ordnung ist, gerätst du immer wieder in dieselben Auseinandersetzungen mit Partner, Kindern oder Kollegen. Du findest dich häufig in ähnlichen Konflikten und unangenehmen Situationen wieder und fragst dich, warum das so ist.
Unglückliche Beziehungen, beruflicher Misserfolg oder persönliches Leid entstehen oft unbewusst. Niemand würde absichtlich solche Situationen herbeiführen. Sogar seelische und körperliche Erkrankungen können von verinnerlichten Bildern beeinflusst werden.
Die Grundannahme: Wir sind Teil komplexer Systeme
Jeder Mensch lebt in komplexen Systemen und ist darin eingebunden, ob bewusst oder unbewusst. Bis zu einem gewissen Grad sind wir diesen Systemen und ihren Dynamiken ausgeliefert, auch wenn wir es nicht wollen.
Denke zum Beispiel an Menschen, die ihre Heimat verloren haben und in ein fremdes Land flüchten oder auswandern. Sie wissen, wie es sich anfühlt, die eigenen Wurzeln nicht zu spüren. Wird jemand aus solchen Systemen vergessen, ausgegrenzt oder getrennt, hat das immer Auswirkungen auf den Einzelnen und das gesamte System.
Stell dir die Mitglieder des Familiensystems wie ein Mobile vor. Jedes Familienmitglied hängt an einem Strang, alle sind miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig – bewusst und unbewusst. Bewegt sich ein Strang, verändert sich die Ausrichtung des gesamten Mobiles, also des ganzen Systems.
Diese Metapher verdeutlicht, wie sehr wir in unser Familiensystem eingebunden sind, unabhängig davon, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht.
Familienaufstellung: Eine kraftvolle Methode zur Lösung von Konflikten
Eine Familienaufstellung kann verschiedene Themen innerhalb des Systems aufdecken und lösen, zum Beispiel verdrängten Schmerz oder verschwiegene Schuld der Eltern- oder Großelterngeneration. Sie hilft dabei zu unterscheiden, was wirklich zu dir gehört und was eigentlich übernommene Themen sind.
Wir sind es gewohnt, in linearen Ursache-Wirkungs-Modellen zu denken, in denen die Frage nach einem entscheidenden „Grund“ leicht zu beantworten ist. Doch in vielen Situationen reicht dieses eindimensionale Denken nicht aus.
Mit Familienaufstellungen machen wir Blockaden und Ängste bewusst. Auch verborgene Dynamiken eines Beziehungssystems werden mit dieser Methode sichtbar. Oft übernehmen wir unbewusst das Schicksal unserer Vorfahren, was schwerwiegende Folgen für unser eigenes Leben haben kann.
Eine Familienaufstellung macht das „innere Bild“ einer Problem- oder Beziehungssituation nach außen sichtbar und ermöglicht so eine leichtere Lösung.
Wenn du das Gefühl hast, dass ungelöste familiäre Themen dein Leben beeinflussen, könnte eine Familienaufstellung ein wertvoller Schritt sein, um Klarheit und Frieden zu finden. Es erfordert Mut, sich diesen oft tief verborgenen Themen zu stellen, doch der Gewinn an innerem Frieden und Verständnis ist es wert.
Fazit: Frieden beginnt in dir
Unsere Familien prägen uns weit mehr, als wir oft wahrhaben wollen. Verborgene Muster, alte Glaubenssätze und ungelöste Konflikte können unser Leben in vielerlei Hinsicht beeinflussen – in unseren Beziehungen, unserem Beruf und sogar unserer Gesundheit. Doch du bist dem nicht hilflos ausgeliefert.
Eine Familienaufstellung ist eine kraftvolle Methode, um Licht ins Dunkel zu bringen, Verstrickungen zu lösen und den eigenen Platz im Familiensystem bewusst einzunehmen. Dadurch entsteht ein tiefes Gefühl von Frieden – mit der eigenen Herkunft, mit anderen und vor allem mit dir selbst.
Wenn du spürst, dass dich unsichtbare familiäre Dynamiken belasten, dann gönn dir die Möglichkeit, durch eine Aufstellung neue Klarheit zu gewinnen. Du kannst das. Du machst das. Du traust dich!
Sylvia Bieber